Der Zauber, das Unerklärbare, das Geheimnisvolle des Waldes zieht uns immer wieder in seinen Bann. So auch gestern, als wir uns mit Becherlupe und Küchensieb, Handlupe, Kamera und Kindern aus Altenbeken, Buke und Schwaney auf die Suche nach großen und kleinen Tieren und deren Spuren begeben haben. Wir sind dabei auf Neues und Unbekanntes gestoßen und haben spielerisch den Lebensraum Wald ein Stück erlebt. Völlig fasziniert wurden Käfer gefangen und studiert, Schmetterlinge beobachtet und den Stimmen des Waldes gelauscht. Bei der großen Hitze war die Pause an der Max und Moritz Quelle sehr willkommen, doch nach kurzer Zeit kamen Küchensieb und Becherlupe zum nächsten Einsatz. So haben viele Kinder zum ersten Mal einen Rückenschwimmer aus der Nähe betrachtet und mit leichtem Entsetzen Libellenlarven beobachtet. Neben der Forscherei wurden aber auch Fragen zur Jagd und Holzwirtschaft besprochen und überlegt welches Bellen wohl zum Fuchs oder doch zum Reh gehört. Mit einem Spiegel unter der Nase erlebte die Gruppe den Wald aus ungewohnter Perspektive. Zuletzt wurden die Sinne beim Riechen und Fühlen noch einmal besonders geschärft.
.
Die Kinder hatten total viel Spaß
Danke, nächstes Jahr gerne wieder